Archiv der Kategorie: Natur

Baummagie: Tanne

Der Tannenbaum verkörpert hinsichtlich seiner mystischen Bedeutung in erster Linie das männliche Prinzip. Ob dieser Aspekt auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass seine Zapfen aufrecht wachsen, sei dahingestellt. Aber wahrscheinlich trifft diese Vermutung tatsächlich zu. Fichtenzapfen hängen, im Gegensatz dazu, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Baummagie: Tanne

Baummagie: Ulme

Ulmen sind rar geworden in unseren Wäldern. Dem großen Ulmensterben fielen Millionen von Ulmen zum Opfer. Die Schuld an dieser Entwicklung tragen Schlauchpilze mit den wissenschaftlichen Bezeichnungen Ceratocystis ulmi bzw. Ophiostoima novo-ulmi. Die Ausbreitung der Pilzerkrankung erfolgt mit dem Ulmensplintkäfer. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Baummagie: Ulme

Herbstzauber

Wenn alljährlich der Herbst ins Land zieht, beginnt die Natur mit der Vorbereitung auf den Winter. Laut phänologischem Kalender, der sich nach dem tatsächlichen Entwicklungsfortschritt in der Natur richtet und sowohl regional als auch von Jahr zu Jahr anders ausfällt, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Herbstzauber

Baummagie: Weide

Weiden werden auch noch als Weihbuschen und Felbern bezeichnet. Je nach Art handelt es sich um Bäume, die eine Höhe von bis zu 30 m erreichen, um Sträucher oder um relativ kleinwüchsige Halbsträucher. Weiden bevorzugen im Allgemeinen einen feuchten Untergrund. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Baummagie: Weide

Helfertiere: Tauben

Die meisten Begegnungen mit Tauben finden in den Städten statt, es sei denn, ein Nachbar verfügt über einen Taubenschlag. Dann werden die Tauben höchstwahrscheinlich jeden Tag in Erscheinung treten. Für gewöhnlich sind Tauben jedoch keine Alltagsbegleiter. Wenn sie sich trotzdem … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Helfertiere: Tauben

Baummagie: Weißdorn

Weißdorne sind ausschließlich in der gemäßigten Klimazone der nördlichen Hemisphäre anzutreffen. Sie wachsen als Bäume mit runden Kronen oder als Sträucher heran. Die an Doldenrispen sitzenden kleinen Blüten besitzen eine schneeweiße Farbe, was dem Gewächs seinen Namen bescherte. Es existieren … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Baummagie: Weißdorn

Mystische Raben und Krähen

Raben oder Krähen wurden bereits von unseren Vorfahren mit Weisheit in Verbindung gebracht, ganz speziell das spirituelle Wissen betreffend. Nur wenige Tiere sind so eng mit den Geheimnissen des Lebens und der Magie verknüpft wie die Raben. Wissenschaftliche Tests haben … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Mystische Raben und Krähen

Herbstanfang und Altweibersommer

Am Samstag (22.09.12) um 16:49 MEZ zog laut unserem Kalender der Herbst ins Land. Die Natur schickt bereits die ersten Vorboten des kalten Winterhalbjahrs. Die ersten Blätter der Laubbäume werden gelb bzw. braun und fallen zu Boden. Wer dieser Tage … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Herbstanfang und Altweibersommer

Indisches Springkraut im Überfluss

Das Indische Springkraut hat sich in manchen Regionen Deutschlands im wahrsten Sinne des Wortes ausufernd ausgebreitet, teilweise sogar so stark, dass viele heimische Gewächse auf der Strecke blieben. Das Kraut aus Indien erreicht Höhen und Breiten von über einem Meter. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Indisches Springkraut im Überfluss

Der Garten = Balsam für die Seele

Ein Rückzugsort im Grünen bedeutet für jeden Menschen Erholung pur, die von Zeit zu Zeit dringend notwendig wird. Wird die regelmäßige Regeneration von Geist und Körper vernachlässigt, können Krankheiten die Folge sein. Bestens dafür geeignet sind naturbelassene Bauerngärten, die mit … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Der Garten = Balsam für die Seele

Lebensenergie durch frisches Grün

Wer jetzt durch unsere heimischen Wälder streift, sieht überall frisches Grün, das sowohl die Laubbäume als auch die Nadelgewächse austreiben. Es strahlt eine kraftvolle Frische aus, die schon alleine durch den intensiven Anblick in uns Menschen neue Lebensgeister erweckt.  Die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Lebensenergie durch frisches Grün

Schmetterlinge machen glücklich

Der Anblick eines Schmetterlings lässt bei den meisten Menschen sofort die Stimmung ansteigen. Nicht umsonst finden Schmetterlingsmotive gerne auch als Gestaltungselemente in Räumen und auf Glückwunschkarten Verwendung. Wem allerdings bunte Bilder nicht genügen und  wer sich lieber an lebenden Tieren … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Schmetterlinge machen glücklich

Geheimnisumwitterte Misteln

Schmarotzerpflanzen fallen im Sommer nur wenig oder gar nicht auf, denn dann sind sie vom Laub ihrer Wirtspflanze umgeben. Dafür kann man im Winter und im zeitigen Frühjahr die Mistelarten, die sich auf Laubbäume spezialisiert haben, besonders gut erkennen. Zu … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Geheimnisumwitterte Misteln

Die Natur erwacht

Was ist es doch so herrlich, wenn die Sonne wieder ihre wärmenden Strahlen zu uns herabschickt und die Aussicht auf das bald beginnende Frühjahr besteht. Unsere germanischen und keltischen Vorfahren feierten deshalb zur Tag-und-Nachtgleiche im Frühling ihr Ostarafest, der Vorläufer … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Die Natur erwacht