Archiv der Kategorie: Wohlbefinden

Mit Muskatblüte räuchern

Unter einem Samenmantel wird die ganze oder teilweise Umhüllung eines Samens verstanden. Botaniker verwenden dafür die Bezeichnung Arillus. Der Name Muskatblüte täuscht, denn es handelt sich nicht um die Blüte, sondern um den Samenmantel. Man kann sich die 8-10 cm … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Mit Muskatblüte räuchern

Lachen fördert die Kreativität

Wissenschaftler an der Universität in Oakland Kalifornien (University of California) sind laut einer Studie der Meinung, dass Lachen zur Kreativität beiträgt. Lustige Menschen sollen demnach kreativer sein als Menschen, die eher schwermütig durch das Leben schreiten. Schuld daran sei das … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Lachen fördert die Kreativität

Wenn lang gehegte Wünsche endlich wahr werden

Es muss sich nicht zwangsweise um den ersehnten Lottogewinn handen, wenn ein seit langem gehegter Wunsch endlich in Erfüllung geht. Bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass eine Reihe von persönlichen Wünschen gar nicht mit einem Geldsegen in Verbindung stehen. Die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wenn lang gehegte Wünsche endlich wahr werden

Mit Elemi räuchern

Unter Elemi wird bezüglich des Räucherns für gewöhnlich das Harz des Manila-Elemi-Baumes verstanden. Die auf den Philippinen beheimateten, immergrünen Bäume mit gefiedertem Laub erreichen Wuchshöhen von bis zu 35 m. Stattliche 100 cm Stammdurchmesser und mehr weisen besonders prächtige Exemplare … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Mit Elemi räuchern

Süßes Nichtstun

Der Sommer ist geradezu prädestiniert für Momente des Rückzugs und der Muße. Bei hohen Temperaturen, wenn große Anstrengungen den Schweiß auf die Stirn treiben, erholt sich der Körper zwischendurch am besten bei einer Siesta im kühlen Schatten. In Spanien war … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Süßes Nichtstun

Tropennächte

Eine Nacht, während der das Thermometer nicht unter die 20°C-Marke fällt, wird bei uns als Tropennacht bezeichnet. In der Regel sind es nur wenige Nächte im Jahr, die die Voraussetzung einer Tropennacht erfüllen. Menschen mit Kreislaufschwäche und älteren Personen bereitet … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Tropennächte

Energieverluste

Mit großer Wahrscheinlichkeit gibt es im Leben jedes Menschen Personen, die sich an fremden Kraftreserven bedienen. Die sogenannten Energievampiere versuchen möglichst viel Energie von anderen abzuzapfen. Zu ihnen gehören narzistisch veranlagte Personen, Perfektionisten, Schnorrer, Dauerschufter, Kontrollfreaks sowie Menschen in der … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Energieverluste

Schuldgefühle erzeugen

Man nehme ein paar eigennützige Gedanken, eine jammervolle Stimme und eine Portion Verantwortungsdruck und bewerfe damit seine Mitmenschen, vorzugsweise den Partner oder die eigenen Kinder, und schon sind wieder ein paar neue Schuldgefühle erschaffen. Was hier lustig klingt, ist leider … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Schuldgefühle erzeugen

Perfektionismus ablegen

Perfektionismus lässt sich als ein persönliches Merkmal eines Menschen beschreiben. Personen mit perfektionistischen Zügen haben das Bedürfnis, alles zu 100 % korrekt ausführen zu müssen. Fehler werden sich selbst nicht eingestanden. Das Streben nach Vollkommenheit nimmt krankhafte Züge an, wenn … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Perfektionismus ablegen

Kraft aus der Natur schöpfen

Wer kennt sie nicht, die Tage, an denen nichts gelingen mag? Es hat den Anschein, als gäbe es eine Verschwörung, die uns in unserem Tun boykottiert. Solche Tage kosten enorm viel Energie. Aber meist ist davon sowieso nicht mehr viel … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Kraft aus der Natur schöpfen

Den Mühlen des Alltags entfliehen

Unser Alltag ist geprägt von gewohnheitsmäßigen Abläufen, die sich Tag für Tag wiederholen. Dazu gehört in erster Linie das Geldverdienen. Wer einen Job ausübt, der Spaß macht, kann sich glücklich schätzen. Die Realität sieht aber meist anders aus, wenn die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Den Mühlen des Alltags entfliehen

Die „kleinen“ Freuden des Lebens

Sie sind gar nicht klein, sondern riesengroß, wenn es um die Glücksgefühle geht, die sie auslösen. Die Rede ist von den sogenannten kleinen Freuden des Lebens. Meist kommen sie aus heiterem Himmel, können aber auch ganz bewusst herbeigeführt werden, wenn … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Die „kleinen“ Freuden des Lebens

Emotionale Erpressung

Möchte man doch meinen, die Zeiten, in denen emotionale Erpressung noch greift, seien längst vorbei. Schließlich gibt sich die nachwachsende Generation als betont aufgeklärt, selbstbewusst und unabhängig, was die persönlichen Entscheidungen betrifft. Doch der Schein trügt oftmals. Ein aufmerksamer Blick … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Emotionale Erpressung

Die Erwartung wird Wirklichkeit

Ein universelles Gesetz besagt, dass alles, was erwartet wird, sich in die Wirklichkeit transformiert. Wer etwas erwartet, ist sich zu 100 % sicher, dass das Erwartete auch wirklich eintrifft, sonst gäbe es keinen Grund für diese Erwartungshaltung. Voll freudiger Erwartung … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Die Erwartung wird Wirklichkeit

Herbstdepression

Für etwa 25 % der Bevölkerung ist der Begriff Herbstdepression kein Fremdwort, denn sie fallen alljährlich ab Oktober oder November in ein Stimmungstief. Die Helligkeitsstunden der Tage nehmen ab und die Temperaturen sinken. Die sommerliche Jahreszeit geht unwiderruflich zu Ende … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Herbstdepression

Erholsamer Schlaf statt Schlafstörungen

Ein tiefer und erholsamer Schlaf in der Nacht ist der beste Garant, um voller Energie in einen neuen Tag zu starten. Doch leider sieht die Wirklichkeit nicht selten anders aus. Immer mehr Menschen klagen über Schlafstörungen, die bereits mit Einschlafproblemen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Erholsamer Schlaf statt Schlafstörungen

Wie außen, so innen und umgekehrt

Die direkte Umgebung wirkt sich auf das Seelenwohl eines Menschen erheblich mehr aus als vielleicht gedacht. Das universelle Spiegelgesetz schlägt auch hier erbarmungslos zu. Wer nur Chaos um sich hat, kann niemals ein „aufgeräumtes“ Innenleben in sich tragen. Von Balance … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wie außen, so innen und umgekehrt

Beim Start schon am Ziel sein

Es klingt überaus unlogisch, beim Start bereits am Ziel zu sein. Und doch werden die meisten aller Ziele nur so erreicht. Gemeint ist nämlich nicht die physische Zielerreichung sondern die psychische. Wenn ich losrenne, muss ich den Endpunkt schon gedanklich … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Beim Start schon am Ziel sein

Essen zum Wohlfühlen

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Du bist, was Du isst!“. Sicherlich steckt in diesen Worten sehr viel Wahrheit, denn Körper und Geist können nur dann optimal funktionieren, wenn sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Vitaminarmes Fastfood macht schlapp, müde … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Essen zum Wohlfühlen

Alles fließt

Der Aphorismus „Alles fließt“ wird dem griechischen Philosphen Heraklit von Ephesos zugeschrieben, der um die Zeit von 520 bis 460 v. Chr. lebte. Er beschäftigte sich mit der Weltordnung, für die er neue Vorstellungsweisen schuf. Der Prozess des immerwährenden Wandels … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Alles fließt

Respektvoller Umgang miteinander

Eine alte polynesische Weisheit besagt: Vergeude keine Zeit mit Menschen, die dich nicht respektieren. (Zitat: Maori, Neuseeland) Die Maori bringen die Sache auf den Punkt. Weshalb wertvolle Zeit mit Mitmenschen verschwenden, die einem abfällig oder minderwertig behandeln? Wie außen so … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Respektvoller Umgang miteinander

Der Garten = Balsam für die Seele

Ein Rückzugsort im Grünen bedeutet für jeden Menschen Erholung pur, die von Zeit zu Zeit dringend notwendig wird. Wird die regelmäßige Regeneration von Geist und Körper vernachlässigt, können Krankheiten die Folge sein. Bestens dafür geeignet sind naturbelassene Bauerngärten, die mit … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Der Garten = Balsam für die Seele

Entrümpelung der Seele

Wer einmal ganz bewusst darauf achtet, wird vielleicht  feststellen, dass ständig irgendwelche Gedanken im Kopf kreisen. Lediglich bei hoher Konzentration hört diese immerwährende Gedankenflut auf. In solchen Momenten bedarf es der gesamten Aufmerksamkeit und  für andere Gedanken bleibt kein Platz … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Entrümpelung der Seele

Die Sucht, zu gefallen

Die Medien und die Werbung sind sicherlich nicht unschuldig daran, dass in unserer Gesellschaft das Äußere immer wichtiger wird. Wer nicht attraktiv rüber kommt, hat schon mal schlechte Karte. Das beginnt teilweise schon im Kindergarten, führt sich über den Freundeskreis … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Die Sucht, zu gefallen

Bevormundung

Wann hört eigentlich „es gut meinen“ auf und wann beginnt die Bevormundung? Die genaue Abgrenzung ist sicherlich fließend. Aber prinzipiell kann man davon ausgehen, dass es sich um Bevormundung handelt, wenn es bereits nervt. Da die meisten Menschen auf diesem … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Bevormundung

Visualisieren

Wer das Visualisieren beherrscht, besitzt die idealen Voraussetzungen, um exakt das Leben zu erschaffen, das den persönlichen Wünschen entspricht. Je genauer die Bilder der Zukunft vor dem inneren Auge erscheinen, desto höher steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie wahr werden. Es … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Visualisieren

Spontanität

Wie viele Gelegenheiten ziehen ungenutzt an uns vorbei, weil es uns an Spontanität fehlt? Liegt es an der fehlenden Bereitschaft für Veränderungen? Ist der alltägliche Trott bequemer, so dass einfach der Mut für kleine Abenteuer fehlt? Dabei wären sie es, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Spontanität

Blamiere Dich täglich!

Die Aufforderung „Blamiere Dich täglich“ gibt jedem Menschen ein höchst interessantes Instrument in die Hand, das sich überaus positiv auf das weitere Leben auswirken kann. Jeder von uns kommt täglich auf Ideen oder hat irgendwelche Anliegen, die nach kurzer Überlegung … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Blamiere Dich täglich!

Schweigen als emotionale Erpessung

Zu Zeiten unserer Großmütter mag tagelanges Schweigen und Beleidigtsein noch zum Erfolg geführt haben, weil damals die Kinder noch viel höriger waren als heute. In der jetzigen Zeit bringt ein solches Verhalten sehr oft das Gegenteil von dem mit sich, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Schweigen als emotionale Erpessung

Verrückt sein

Was genau bedeutet der so oft zitierte Zustand „verrückt sein“? Legt man den eigentlichen Wortstamm zugrunde, handelt es sich um ein stattgefundenes Verrücken, ähnlich einem Möbelstück, das nicht mehr an seinem alten Platz sondern nun irgendwo anders steht. Geht man … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Verrückt sein

Veränderungen annehmen

Das Leben besteht aus Veränderungen, ob wir es nun wollen oder nicht. Manchmal halten wir viel zu lange an Althergebrachtem fest, obwohl die Zeit für einen Umbruch schon längst überfällig wäre. Wahrscheinlich spüren wir das sogar, aber trotzdem kostet es … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Veränderungen annehmen

Kälte und Wärme

Wie sehr wir Menschen Wärme brauchen, macht die derzeitige Kälte nur allzu deutlich. Gehen die Temperaturen in den zweistelligen Minusbereich und weit darüber, macht es keine Freude mehr, nach draußen zu gehen, es sei denn man ist warm eingepackt. Aber … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Kälte und Wärme

Stimmungsaufheller Sonne

Heute ist es mal wieder allzu deutlich spürbar, welche Wirkung Sonnenstrahlen haben. Nach vielen grauen Tagen mit Nieselwetter hat sich heute endlich mal wieder die Sonne am Himmel präsentiert. Es tat nicht nur den Augen gut, sondern auch die allgemeine … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Stimmungsaufheller Sonne