Energetische Reinigung mit Salbei

Energetische Reinigung mit SalbeiDie Aussage: „Es liegt was in der Luft.“ mutmaßt nicht immer nur Frühlingsdüfte in Verbindung mit einer beschwingter Stimmung. Genauso gut können auch negative atmosphärische Schwingungen gemeint sein, was nicht nur auf den Zeitpunkt direkt vor einem Gewitter begrenzt sein muss. Energetische Störungen existieren schließlich auch in geschlossenen Räumen. Ursachen sind ungünstige Energieströme, die von Streitereien herrühren können, die innerhalb des Zimmers stattgefunden haben. Aber nicht nur laut ausgetragene Konflikte schlagen sich in einem Raum nieder, auch Angst und andere negativen Gefühle bleiben innerhalb der feinstofflichen Ebene vorhanden.

Welchen Nutzen hat eine energetische Reinigung?

Liegen Streitereien in der Luft, gestaltet sich das Zusammenleben als äußerst schwierig. Personen, die sich in einem solchen verunreinigtem Raum aufhalten, sind häufig extrem gereizt, so dass Konflikte nicht ausbleiben. In einer mit Angst geschwängerten Raumluft werden die Bewohner auffallend häufig von Panikattacken heimgesucht. Auch Depressionen haben auf diese Weise in so manchen Fällen ihre eigentliche Ursache. Da sich energetische Missstände sehr lange halten, können sich die Verursacher bereits vor Jahrzehnten in den Räumlichkeiten aufgehalten haben. Die beste Grundlage für ein harmonisches und glückliches Leben stellen deshalb stets energetisch gereinigte Zimmer dar.

Energetische Reinigung – Welche Möglichkeiten gibt es?

Die einfachste und schnellste Wirkung bringt ausgiebiges Lüften. Es kann also nicht schaden, nach einem Streit die Fenster sperrangelweit zu öffnen. 100%-ig wirksam ist diese Methode allerdings nicht, vor allem nicht bei schon lange Zeit festsitzenden, negativen Energien. Weitaus effektiver ist dagegen eine energetische Reinigung mit Salbei.

Energetische Reinigung mit Salbei – Verschiedene Methoden

Die ätherischen Öle des Salbeis wurden bereits von unseren Vorfahren zur Reinigung und zum Schutz eingesetzt. Die Indianer Nordamerikas befreien ihren Körper und ihren Geist mit Unterstützung des weißen Salbeis von allem Unrat. Für die alten Kelten war der Salbei dagegen in erster Linie ein Schutzkraut. Die Wirkung des Salbeis zur energetischen Reinigung lässt sich bereits mit getrockneten Salbeibüscheln erzielen. Erheblich wirkungsvoller ist allerdings das Räuchern mit Salbei, weil dann die Substanzen schnell mit der feinstofflichen Ebene in Verbindung treten. Es empfiehlt sich, zum Vertreiben von negativen Energien den Raum mit dem Räuchergefäß im Uhrzeigersinn zu durchschreiten, damit sich der Rauch in alle Ecken ausbreiten kann. Natürlich sollte, um einen Wohnungsbrand auszuschließen, peinlich darauf geachtet werden, dass keine Glut auf den Boden fällt.

Übrigens: Im Dachboden wird Salbei traditionell zum Schutz vor Blitzeinschlägen platziert.

Dieser Beitrag wurde unter Spirit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.