Das Leben beschert leider nicht nur glückliche Momenten. Zwischendurch gibt es auch immer wieder Enttäuschungen, die zumeist von anderen Personen ausgelöst werden. Verlassen werden zählt zu einer der häufigsten Enttäuschungen, die das Leben bereithält. In diesen Fällen kommt zum Ärger noch die traurigen Emotion des sich abgelehnt Fühlens hinzu. Nicht selten wird am Schicksal gehadert oder der Fehler bei sich selbst gesucht. Enttäuschungen können aber auch aus einer übertriebenen Erwartungshaltung resultieren. Wenn es nicht so läuft, wie gewünscht, sind Dämpfer manchmal nur schwer zu verschmerzen. Vor derartigen Enttäuschungen hilft nur, an andere Personen in Zukunft keine so hohen Erwartungen mehr zu stellen.
Wer enttäuscht, hat vorher bereits getäuscht
Das Wort „Enttäuschung“ besteht aus der Vorsilbe „Ent-“ und dem Substantiv „Täuschung“. Das Vorgestellte „Ent-“ entspricht in seiner Bedeutung sehr häufig dem Sinn von „auf etwas hinauslaufen“. Täuschung beinhaltet „sich täuschen“. In einem Menschen, der eine Enttäuschung hervorgerufen hat, hat man sich demnach schon vorher getäuscht. Die Enttäuschung fungiert somit als logische Konsequenz, die den wahren Charakter eines Menschen zeigt. Diese Sichtweise gestattet eventuell ein besseres Verarbeiten einer Enttäuschung.
Loslassen und Enttäuschung überwinden
Nach einer Enttäuschung gewinnt das Loslassen extrem an Bedeutung. Mit einem gewissen Abstand lassen sich Fehlschläge am leichtesten verarbeiten Sowohl der Mensch, der die Schuld an der Enttäuschung trägt, als auch der Grund für die Enttäuschung, sollten niemals für längere Zeit das Denken beherrschen, sonst nimmt die Niedergeschlagenheit kein Ende und für die Freude ist kein Platz vorhanden.
Enttäuschung überwinden mit Ablenkung
Die erste Zeit nach einer Enttäuschung ist für gewöhnlich am schlimmsten. Jeder weitere Tag beschert normalerweise ein Stückchen Erleichterung. Mit angenehmer Ablenkung lassen sich trübe Gedanken am einfachsten beiseite rücken. Sich täglich etwas Gutes tun, bringt zudem die Selbstsicherheit zurück. Auch wenn es dunkel und trostlos erscheint, gibt es zumindest einige wenige Sonnenstrahlen, die das Leben erhellen. Jeder emotionale Schmerz leitet zudem einen Wandel ein, der wiederum einen Schritt weiterbringt im persönlichen Wachstum.