Das Leben geschieht immer nur in der Gegenwart und bewegt sich nur in eine Richtung, nämlich nach vorne. Zurück bleibt die Vergangenheit, auf die kein Einfluss mehr möglich ist. Vorbei ist vorbei und somit nicht mehr änderbar. Niemand kann die Vergangenheit nach Belieben austauschen, sie bleibt für immer so stehen, wie sie durchlebt wurde. Deshalb macht es wenig Sinn, sich über Vergangenes den Kopf zu zerbrechen, denn Fehler und Irrtümer lassen sich nachträglich nicht mehr korrigieren. Kein Mensch ist unfehlbar. Sind es nicht gerade die gemachten Fehler, die zur eigenen Entwicklung beitragen? Erfahrungswerte helfen uns, in ähnlichen Situationen anders zu reagieren. Ob es sich dann um das Nonplusultra handelt, sei dahingestellt. Vielleicht ist sogar eine weitere Lektion nötig, um das Ideal schließlich doch noch zu erreichen. Jeder Fehlgriff und jedes Fehlverhalten stellt eine Übung dar, aus der Lehren gezogen werden können. Deshalb ist es auch so wichtig, Fehler zu machen, ansonsten wäre ein Fortschritt nicht möglich.
Auch in der eigenen Entwicklung führt kein Weg zurück
Wer bereits begonnen hat, sein Leben in andere Bahnen zu lenken, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen, dem ergeht es ähnlich. Einmal mit „Grenzen setzen“, „loslassen“ und dem „Ausstieg aus emotionaler Erpressung“ begonnen, gibt es auch hier kein Zurück mehr. Da sich das Umfeld nicht sofort so verhält, wie gewünscht, sondern in der Regel erst einmal noch härtere „Geschütze“ auffährt, besteht eventuell zwischendurch der Wunsch, das Rad wieder zurückzudrehen. So wie es früher war, weil es im Nachhinein vielleicht sogar einfacher erscheint. Durchhalten ist alles andere als leicht und der Wind bläst erheblich kräftiger, sobald die Umwelt ein anderes Verhalten präsentiert bekommt. Doch auch hier führt kein Weg zurück. Das in Bewegung gesetzte Rad dreht sich immer weiter und hält nicht mehr an. Das ist auch gut so, denn irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem sich die erstrebten Veränderungen endlich deutlich abzeichnen. Bis dahin heißt es konsequent bleiben und positiv in die Zukunft schauen.
Hier gibt es mehr Tipps, um auf dem Weg aus der emotionalen Erpressung erfolgreich vorwärts zu schreiten: Emotionale Erpressung: Wenn andere mit Gefühlen drohen (=Affiliate-Link zu Amazon)