Der positive Effekt, der Bewegung mit sich bringt, ist nicht zu unterschätzen. Das Ziel muss nicht zwangsweise ein imaginäres Traumgewicht sein, es reicht bereits, wenn man sich mit der Zeit beweglicher fühlt. Es ist auch vollkommen egal, ob die Bewegung in einem Fitness-Studio, in einem Sportverein oder beim Joggen oder Walken durch Wiesen und Wälder erfolgt, Hauptsache es macht Spaß.
Klar, ist es am Anfang sehr schwer, es muss ja auch nicht gleich einen Marathon sein, alles nach und nach. Ob in der Gruppe oder allein, kommt auf jeden selber an. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten.
Es heißt, beim Sport werden Endorphine frei, die sogenannten Glückshormone. Nur her damit mit diesen Dingern! Sie sind es nämlich, die uns aufmuntern und die uns Freude verspüren lassen.
Einen sehr positiven Nebeneffekt hat Bewegung: Wer sich sich fit hält, wird nicht dick bzw. wird zumindest nicht übertrieben fett. Jeder Schritt kann bei extremem Übergewicht zur Qual werden und dazu noch der Schweiß im Sommer bei der geringsten Anstrengung. Ist doch irgendwie peinlich, wenn man ständig anfängt zu triefen, vom Geruch gar nicht zu sprechen. Ich möchte hier wirklich keinem Wohlbeleibten zu nahe rücken. Aber vielleicht kann ich mit meinen Worten bei dem einen oder anderen, im wahrsten Sinne des Wortes, etwas in Bewegung bringen.
Ein bewegtes Leben macht tatsächlich viel mehr Spaß als ein träges.