Helfertiere: Tauben

Helfertier TaubeDie meisten Begegnungen mit Tauben finden in den Städten statt, es sei denn, ein Nachbar verfügt über einen Taubenschlag. Dann werden die Tauben höchstwahrscheinlich jeden Tag in Erscheinung treten. Für gewöhnlich sind Tauben jedoch keine Alltagsbegleiter. Wenn sie sich trotzdem in einer Lebensphase öfters präsentieren, kann es sich um Tauben als Helfertiere handeln. Anders als Krafttiere, treten Helfertiere nur dann in den Vordergrund, wenn ein konkreter Anlass für ihr Erscheinen besteht.

Interpretationen zum Helfertier Taube

Tauben mit einem Olivenzweig im Schnabel gelten als Friedensboten. Erstmals in dieser Art erwähnt wird die Taube in der Bibel. Der Legende nach wurde eine Taube von Noah losgeschickt, um zu prüfen, inwieweit das Wasser wieder zurückgegangen war. Weil die Taube mit einem Olivenzweig im Schnabel zurückkehrte, konnte Noah sicher sein, dass sich in der Nähe Land befand. Ab 1920 erhoben sich bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele freigelassene weiße Tauben als Friedenssymbole in die Lüfte. Da in Seoul 1988 einige der Tauben direkt ins Olympische Feuer flogen und verendeten, wird seither auf diese olympische Tradition verzichtet.

• Möchten wiederholt auftauchende Tauben als Helfertiere eventuell darauf hinweisen, dass Konflikte das Leben erschweren und eine friedfertige Denkweise mehr Sinn macht?

Mit Hilfe des magnetischen Erdnetzes finden Tauben ihren Weg. Das ist der Grund, weshalb sie sich als Brieftauben bewährten. Egal, wo sie freigelassen werden, Tauben finden immer wieder zurück in ihren Taubenschlag.

• Zeigt die Taube als Helfertier vielleicht den rechten Weg oder will sie mitteilen, dass der richtige Weg noch nicht gefunden ist? In ihrer Funktion als Brieftauben kann das wiederholte Auftauchen von Tauben unter Umständen auf eine baldige wichtige Nachricht hinweisen.

Es scheint, als ob sich Tauben nur in Gesellschaft wohlfühlen, denn nur selten trifft man auf ein einzelnes Tier. Selbst in der Luft bevorzugen sie einen gemeinsamen Flug.

• Wollen die Helfertiere Tauben vielleicht zum Ausdruck bringen, dass sich ein engeres Zusammenrücken in gewissen Situationen lohnt, gemäß dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark“?

Übrigens: Ähnliche Auslegungen werden den Tauben auch in der Traumdeutung zugeschrieben.

siehe: Spirituelle Helfertiere

Dieser Beitrag wurde unter Helfertiere, Natur abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.