Kälte und Wärme

Wie sehr wir Menschen Wärme brauchen, macht die derzeitige Kälte nur allzu deutlich. Gehen die Temperaturen in den zweistelligen Minusbereich und weit darüber, macht es keine Freude mehr, nach draußen zu gehen, es sei denn man ist warm eingepackt. Aber auch dann wird die Nase nach kurzer Zeit eisig kalt. Die Natur scheint in dieser Kälte still zu stehen. Der Boden ist hart gefroren und alles Wasser im Freien hat einen festen Zustand angenommen. Kälte und Wärme spielen für uns Menschen eine tragende Rolle in Bezug unseres Wohlbefindens.

Genaus stark wirkt sich Kälte und Wärme im Umgang mit unseren Mitmenschen aus. Bei manchen Personen kann man die Kälte, die sie ausstrahlen, richtig gehend spüren. Manchmal geht es sogar so weit, dass einem ein kalter Schauer über den Rücken streicht, während man mit solchen Personen spricht. Zum Glück gibt es aber auch die anderen, die Wärme versprühen wie ein Ofen. In der Umgebung dieser Menschen fühlt man sich nicht nur besonders wohl sondern auch geborgen.

Kälte und Wärme sind also nicht nur im Winter ausschlaggebend. Gegen die Kälte, die draußen herrscht, hilft dicke Kleidung oder ein mollig geheiztes Zimmer. Brennende Kerzen lassen jeden Raum noch wärmer erscheinen. Eine Kuscheldecke bewährt sich dann ebenfalls. Gegen Kälte ausstrahlende Menschen hilft eigentlich nur, sich möglichst schnell von ihnen zu entfernen.

Dieser Beitrag wurde unter Wohlbefinden veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.