Die Natur ist eine Kraftquelle „par excellance“. Egal, ob jemand in der Stadt wohnt oder auf dem Land, grüne Oasen gibt es überall. Einmal in der Woche sollte Zeit sein, sich an der Natur zu laben, auch wenn es nur für eine halbe Stunde ist. Dazu kommt noch die Bewegung an der frischen Luft, die den Kreislauf wieder auf Trab bringt. Was will man mehr? Wer in der Nähe eines Waldes wohnt, hat eigentlich das große Los gezogen.
Schon alleine die Kraft und Energie, die ein stattlicher Baum ausstrahlt, hilft über so manche Unpässlichkeit hinweg. Gemeint ist nicht eine Energie als Wärmelieferant, so wie Strom oder Öl, sondern eher eine unsichtbare Kraft, die sich in uns einstellt, wenn man einen prächtigen Baum mal so richtig betrachtet, den mächtigen Stamm mit den viel verzweigten Ästen und die Blätter, die im Wind tanzen. Es lohnt sich, einfach mal inne zu halten und sich von der Aura, die ein Baum ausstrahlt, berühren zu lassen. Dazu kommt noch der typische Geruch eines Waldes, der so viel Ruhe und Frieden ausstrahlt. Mit allen vorhandenen Sinnen durch das Leben zu gehen, ist gerade in einem Wald denkbar einfach. Der Wind streichelt unsere Haut und bewegt das Laub, so dass wir den charakteristischen Klang wie eine Art Lied vernehmen. Eine wunderbare Musik, ausgestattet mit Highlights, wenn zwischendurch der Gesang eines Vogels ertönt.
Ein Tipp für alle, die Blumen mögen: Sich einfach mal die Zeit für einen ausgiebigen Bummel durch den nächsten Gartencenter nehmen. Dort gehen viele Menschen nicht unbedingt zum Einkaufen hin. Hier ist nicht nur das Auge gefordert, sondern ganz besonders auch die Nase. Also ruhig mal das Riechorgan an eine duftende Blüte halten und tief einziehen. Es tut einfach nur gut, es sei denn, man hat eine Blütenallergie! Wen das Gewissen gar zu sehr plagen würde, wenn er nur zum Genießen in den Pflanzenfachmarkt geht, darf sich natürlich auch eine Pflanze gönnen. Öfter mal was frisches Grünes, auf Wunsch gerne auch mit Blütenfarben, in die Wohnung gestellt, und die Laune verbessert sich automatisch ins Positive. So einfach kann es sein.
In jeder größeren Stadt gibt es Parks, die die Menschen zum Erholen einladen. Warum sich diese Gelegenheit entgehen lassen? Außerordentlich viel Mühe geben sich die Angestellten in Schlossgärten. Ein Besuch dort gestaltet sich stets als Augenschmaus für alle Sinne, weil dort zumeist auch noch das Element Wasser integriert ist. Sich auf eine Bank setzen, das Rauschen des Springbrunnens auf sich wirken lassen, kann weitaus mehr bewirken als alle Psychopharmaka und Glücksbringer, die es in der Apotheke zu kaufen gibt. Selbst eine TV-Sendung über Pflanzen oder wunderschöne Gegenden verspricht Glücksgefühle für den, der sich dafür begeistern kann.
Die Natur beinhaltet ja auch die Tiere unseres Planeten. Wer ein Haustier besitzt, dürfte den Begriff Einsamkeit nicht kennen. Es heißt, das Schnurren einer Katze kann den Blutdruck senken. Also ist schon wieder mal der Gang zum Arzt gespart. Wer sich eher als Hundefreund sieht, bitteschön. Jeder, der aufgrund eines entsprechenden Mietvertrages oder aus Berufsgründen keine Möglichkeit zur Tierhaltung hat, kann sich im Tierheim um die Ecke nützlich zu machen. Tierfreunde, die sich die Zeit für einen Spaziergang mit einem der dortigen Insassen nehmen, sind herzlich willkommen. Die Wirkung von der geleisteten guten Tat darf dabei ebenfalls nicht unterschätzt werden. Auch sie kann ein Lieferant für Glücksgefühle sein.
Die Sonne, die eigentliche Energiequelle unseres Planeten, würde ich auch der Natur zu ordnen. Sie ist es, die unser Gemüt positiv beeinflusst. Probieren wir es doch einfach mal aus und setzen uns an ein sonniges Plätzchen. Wie schön ist es doch, Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren, aber nur, wenn man darauf achtet. Das Leben bekommt in sonniger Umgebung diesen gewissen Glanz. Nicht ohne Grund spricht man von Schattenseiten, wenn es um weniger erfreuliche Dinge geht. Auf einen Aspekt möchte ich noch unbedingt hinweisen. Sonnenstrahlen gibt es vollkommen umsonst, es sei denn, sie erreichen uns im Urlaub. Gut, okay, aber an und für sich strahlt die Sonne wirklich für lau.
Also, nutzen wir die unendlichen Möglichkeiten, die uns die Natur schenkt, damit es uns besser geht und wir dem persönlichen Glück ein Stückchen näher kommen.
Mehr zum Thema Pflanzen auf: Pflanzenkosmos