Täglich eröffnen sich Chancen, die unser Leben verändern können, zum Positiven oder zum Negativen. Leider verpassen wir die meisten, weil wir sie oftmals gar nicht richtig wahrnehmen. Wir sollten uns unbedingt angewöhnen, viel bewusster durchs Leben zu gehen, damit wir imstande sind, auch kleine Impulse zu erkennen und zu nutzen.
Der Wegweiser des Lebens hält gerade mal wieder eine Kreuzung parat und es stellt sich die Frage, welche Richtung die richtige ist. Tja, die Entscheidung nimmt keiner ab. Höre auf das Bauchgefühl und stell die Frage: „Welcher Weg fühlt sich besser an? – Was will ich wirklich?“ Dabei sollte der Verstand einfach einmal ausgeknipst werden. Die Meinungen von anderen verunsichern zusätzlich. Niemand kann Entschlüsse abnehmen. Alles, was nicht stimmig ist, wird sich sowieso über kurz oder lang als Fehlentscheidung erweisen. Wahrscheinlich stehen noch viele Kreuzungen zur Auswahl bereit. Viele Ziele sind auch nur über Umwege erreichbar. Egal, einfach weiter gehen und nicht stehen bleiben, den Kopf in den Sand stecken nützt niemanden.
Wenn tatsächlich gerade ein Mangel besteht, egal ob Arbeitsstelle, Geld oder Partner begtreffend, ist es schwerer, richtige Entscheidungen zu treffen. Automatisch tritt in solchen Situationen der Verstand in den Vordergrund, der auffordert, vernünftig zu denken. Das universelle Gesetz besagt, dass nur „Gutes“ kommen kann, wenn „gute“ Energien und „gute“ Gedanken ausgesendet werden. Deshalb ist guten Mutes sein so wichtig.
Es liegt an jedem selbst, Chancen zu erkennen. Viel zu viele Möglichkeiten gehen an uns vorbei, ohne dass wir die Gelegenheit beim Schopf packen. Aber bitte keine Panik. Ständig klopfen neue Chancen an die Tür. Wir müssen sie zwischendurch halt auch mal herein lassen, sonst gehen sie wieder von dannen und klingeln an einer anderen Wohnung. Vielleicht lässt man sie dort ja gleich eintreten? Wer jetzt gerade überlegt, was ihm schon so alles durch die Lappen ging, dem sei gesagt: „Neuer Tag, neues Glück“, oder wie sagte Scarlett O’Hara aus „Vom Winde verweht“ stets so treffend: “Tomorrow is another day.“ Die Vergangenheit können wir nicht mehr ändern. Was wir ändern können, ist das Heute und somit unsere Zukunft.
Es ist sehr von Nutzen auch auf die kleinen Dinge zu achten, denn auch sie bergen so manche gute Gelegenheiten. Und wenn wir später merken, dass eine Chance doch nicht das Wahre war? Dann muss eben später mal wieder die Richtung gewechselt werden. Es ist für nichts und niemanden jemals zu spät. Wenn wir uns diese Denkweise angewöhnen, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Dann stehen uns alle Türe offen und das Leben birgt jede Menge Chancen. Schön zu wissen, dass das Leben keine Einbahnstraße und auch keine Endstation sein muss. Möglichkeiten zum Abbiegen gibt es schließlich immer wieder aufs Neue.