Seit alters her durften Räucherungen bei spirituellen Zeremonien nicht fehlen. Die Verwandlung von festen Materialien in einen gasförmigen Zustand unterstützt die geistige Verbindung mit der feinstofflichen Ebene. Dem Weihrauch kommt dabei eine Sonderstellung zu, denn er verbindet dazu noch einen angenehm würzigen Duft mit einer entspannenden Wirkung. Die Kirchen bedienen sich noch heute der Weihrauchräucherung während ihrer Gottesdienste.
Der Wohlgeruch aus dem Orient
Weihrauch war und ist noch immer ein kostbares Gut. Früher wurde er teilweise mit Gold aufgewogen, als so wertvoll war er eingestuft. In der Antike zählte Weihrauch zu den begehrtesten Handelswaren. Indische Maharadschas, wohlhabende Ägypter und zahlungskräftige Römer waren früher die hauptsächlichen Abnehmer. Woher genau der Weihrauch stammte und wie er gewonnen wurde blieb lange Zeit ein wohlgehütetes Geheimnis. Die sogenannte Weihrauchstraße, über die der Weihrauch in Karawanen transportiert wurde, hatte ihren Anfang im heutigen Oman. Weiter ging es über den Jemen, durch Provinzen Saudi-Arabiens bis nach Gaza am Mittelmeer und nach Damaskus.
Der Weihrauchbaum
Olibanum wird aus dem Echten Weihrauchbaum (bot. Bezeichnung Boswellia) gewonnen. Die natürlichen Lebensräume dieser Gewächse liegen in Arabien, in Indien und im östlichsten Teil von Afrika. Mit Schnitten in Stämme und Äste der Bäume wird das Weihrauchharz geerntet. Es tritt in zunächst flüssiger Form aus dem Innern des Baumes und gerinnt in der Sonne, so dass es schließlich in einem fest gewordenen Klumpen am Baum hängt.
Weihrauch-Räucherung
Eine Weihrauch-Räucherung gelingt mit Räucherkohle am besten. Wie bei allen Räucherungen, bedarf es auch hier äußerster Sorgfalt, um einen Brand zu vermeiden. Weihrauch wird nachgesagt, dass er als Vermittler zwischen den Welten fungiert, was uns die Verbindung mit der geistigen Welt erleichtert. Weihrauch soll zudem zur Reinigung der Atmosphäre dienen. In der rituellen Räucherkunde heißt es, dass während einer Weihrauchräucherung die eigene Sichtweise auf das Wesentliche gelenkt wird und Nebensächlichkeiten in den Hintergrund geraten. Wer in einer Situation steckt, in der er nicht weiß, auf was er sich als erstes konzentrieren soll, gelangt nach esoterischer Sichtweise anlässlich einer Weihrauch-Räucherung zur bislang fehlenden Klarheit, denn Impulse aus der geistigen Welt führen zu neuen Erkenntnissen. Weihrauch eignet sich zudem hervorragend für Reinigungs- und Schutzrituale und verbreitet eine angenehme Ruhe und wirkt sowohl anregend als auch entspannend.
Hauptseite Räuchern mit Auflistung der verschiedenen Räuchermaterialien.