Naturheilverfahren

Asiatische HeilpflanzenEin Sprichwort besagt, dass für jede Krankheit ein Kraut gewachsen ist. Leider werden viele Heilkräuter von der Schulmedizin noch immer nicht anerkannt. Die Naturheilkunde umfasst aber nicht nur spezielle Heilpflanzen, sondern alle anderen natürlichen Methoden, mit denen die Selbstheilkräfte der Menschen aktiviert werden. Dazu zählen auch die Nahrung, die Luft, die Sonne, die Ruhe, die Kälte, das Wasser und die Bewegung. Die Homöopathie als Alternativmedizin findet mittlerweile immer mehr Zulauf.

Der ganzheitliche Ansatz

Naturheilverfahren beziehen den gesamten Organismus mit ein. Es geht in erster Linie darum, ein gestörtes Gleichgewicht wieder in seine natürliche Balance zu bekommen. Das betrifft häufig den Säure-Basen-Haushalt. Heilpraktiker berücksichtigen zudem die Psyche eines Menschen. Es wird somit nicht nur der Körper behandelt, sondern auch der Geist und die Seele. Wahrscheinlich haben viele körperliche Krankheiten ihren eigentlichen Ursprung in einer seelischen Störung.

Die Heilkräfte aus der Natur

In der Pflanzenheilkunde kommen bevorzugt Aufgüsse, Pflanzensäfte, Öle und Tinkturen zum Einsatz, sowohl zur innerlichen als auch zur äußerlichen Anwendung. Meist handelt es sich in erster Linie um ein gestörtes Immunsystem, wenn Infekte und Hauterkrankungen das Leben schwer machen. In diesen Fällen wird in der Naturheilkunde oftmals Schwarzkümmelöl empfohlen, dem auch noch eine Linderung bei Verdauungsproblemen zugeschrieben wird.

Die traditionelle chinesische Medizin

Die therapeutischen Maßnahmen der Chinesen blicken auf eine mehr als 2000 Jahre lange Entwicklung zurück. Die Arzneimedizin wird noch durch spezielle Heilverfahren, wie zum Beispiel Akupunktur und Akupressur unterstützt. Der Daoismus bzw. Taoismus schließt als chinesische Weltanschauung die Religion, die Politik, die Philosophie, die Literatur, die Kunst, die Geographie, die Chemie, die Ernährungskunde, die Kampfkunst und die Medizin mit ein. Ingwer, Koriander, Ginseng, Jiaogulan, Schisandrabeeren, Tang-Shen, Brahmi und viele mehr sind Pflanzen, die in der traditionellen chinesischen Medizin Verwendung finden.

Dieser Beitrag wurde unter Alternative Behandlungen abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.