Eine alte polynesische Weisheit besagt:
Vergeude keine Zeit mit Menschen, die dich nicht respektieren. (Zitat: Maori, Neuseeland)
Die Maori bringen die Sache auf den Punkt. Weshalb wertvolle Zeit mit Mitmenschen verschwenden, die einem abfällig oder minderwertig behandeln?
Wie außen so innen
Was die Mitmenschen betrifft, behält das Spiegelgesetz gleichfalls seine Gültigkeit. Wer in seinem Umfeld ständig auf murrende und schlecht gelaunte Menschen trifft, wird sich sicherlich bald ebenso verhalten. Das gilt auch im umgekehrten Fall, wenn andere sich von unserer miesen Laune anstecken lassen. Eine ähnliche Reaktion erfolgt bei Menschen, die uns nicht den nötigen Respekt entgegenbringen, wobei das Wort Respekt vielleicht etwas übertrieben klingt. Wahrscheinlich trifft die Bezeichnung Wertschätzung eher zu. Werden wir von unseren Mitmenschen geschätzt, empfinden wir für uns das Gleiche. Es schmeichelt unserem Selbstbewusstsein, was unsere Persönlichkeit positiv untestützt.
Mit der eigenen Zeit nicht verschwenderisch umgehen
Wie schnell ist ein Tag um. Je älter man wird, desto rascher scheint die Zeit vorbei zu fliegen. Deshalb macht es Sinn, die nur beschränkt vorhandene Zeit vernünftig zu verplanen. Weshalb sollten dann kostbare Stunden an Menschen vergeudet werden, denen es an Wertschätzung uns gegenüber mangelt? Für das persönliche Wohlgefühl sind derartige Kontakte sicherlich nicht förderlich. Die logische Konsequenz wäre, sofort das Weite zu suchen. Okay, eine kleine Notlüge wie etwa „Oh, ich muss ja noch……“ sei erlaubt, um sich schnellstmöglich zu distanzieren. Warum sich etwas antun, was unserem Wohlgefühl nicht dienlich ist?