Unter der Krone eines stattlichen Baumes tritt die Baummagie zutage. Sie zeigt sich inmitten einer einzigartigen Atmosphäre, wie sie sonst nirgendwo anzutreffen ist. Das grüne Gewölbe umschließt einen Ort der Stille, an dem jeder Mensch den Einklang mit der Natur auf ganz besonders intensive Weise erleben kann. Hier ist die Energie, die ein Baum ausstrahlt, deutlich spürbar. Wer es nicht glaubt, sollte einmal den Stamm eines Baumes umarmen und darauf achten, was geschieht.
Der Wald als exzellenter Kraftort
Ein Wald, in dem sich viele Bäume aneinanderreihen, wird zu einem gebündelten Ort von zahlreichen Energieströmen. Jeder Baum besitzt sein eigenes Kraftfeld und im Verbund wird ein Wald zu zu einem intensiven Kraftfeld. Hier besteht für uns Menschen die allerbeste Möglichkeit, die zur Verfügung stehende Energie zu nutzen. Es empfiehlt sich, mit beiden Fußsohlen den direkten Kontakt zum Boden herzustellen und sich mit geschlossenen Augen vorzustellen, wie die Kraft aus dem Boden hochsteigt und über die Füße in den Körper gelangt. Fließt die imaginäre Energie nun aus dem Kopf und den erhobenen Armen weiter in Richtung Himmel, wird jeder Mensch zu einem Teil der elementaren Kräfte. Es gibt keine bessere Alternative zur Erdung und zum Aufladen mit universeller Energie.
Die heiligen Bäume der Kelten und Germanen
In nahezu allen Naturreligionen werden die Bäume in einer Art Baummagie als Vermittler zwischen Erde und Himmel dargestellt. Mit Hilfe ihrer Wurzeln besitzen die großen Gewächse eine stabile Bodenhaftung. Der Stamm bildet die bildhafte Verbindung vom Irdischen zu höheren Sphären, denn einige Zweige scheinen bis zu den Wolken zu ragen. Unsere keltischen Vorfahren vertraten die Ansicht, die Götter machen es sich auf den starken Ästen bequem. Vor allem Eichenbäume sollen sie als bevorzugten Sitz ausgewählt haben. Deshalb waren die von diesen Bäumen geernteten Misteln besonders wertvoll. Aber nicht nur die Eichen galten bei den Kelten und Germanen als heilig, auch viele andere Baumarten waren für sie von großer spiritueller Bedeutung. Mehr noch, jede Baumart war bei unseren Vorfahren mit einer eigenen magischen Funktion verknüpft, der sich die Menschen bedienten, wann immer sie vonnöten war. Viele Traditionen basieren noch heute auf diesem uralten Wissen.
Die Bäume und ihre Mystik
Die Zauberkraft eines Baumes seht jedem zur Verfügung, der sich ihr öffnet. Jeder Baum besitzt sowohl eine heilende Energie als auch das Potenzial, aktiv in die Spiritualität eines Menschen einzugreifen. Es sind die gewissen Attribute einer Baumart, die positiven Einfluss nehmen können. Im Baumtarot wurden die traditionellen Baumarten sowohl einer Karte der großen Arkana als auch einem bestimmten Archetyp zugewiesen. Es gibt auch ein historisches Baumhoroskop. Die zu einem bestimmten Zeitraum geborenen Menschen weisen Charakterzüge auf, die sich auch auf den jeweiligen Baum übertragen lassen.