Edelsteine

EdelsteineWie bei vielen anderen alternativen Heilmethoden sind auch die Kräfte von Edelsteinen äußerst umstritten. Edelsteinen wird aufgrund ihrer Farbe, ihrer speziellen Form und vor allem mit Hilfe der in ihnen enthaltenen Mineralien aus esoterischer Sicht eine wohltuende und gesundheitsförderliche Wirkung nachgesagt. Zumindest fügen sie uns Menschen in aller Regel keinen Schaden zu. Sie eignen sich dazu auch noch auf hervorragende Weise als attraktive Schmuckstücke, die sowohl um den Hals als auch um den Arm getragen werden können.

Die anziehende Wirkung von Steinen

Vor allem auf Kinder besitzen Steine eine anziehende Wirkung. Wer hat nicht als Kind besonders schöne Steine gesammelt und aufgehoben? Zur Aufbewahrung dienten dann hübsche Schachteln, Schatullen oder einfach eine besondere Schublade. Selbst manche Erwachsene können sich nicht beherrschen und stecken während eines Spaziergangs in der freien Natur einen auf dem Boden liegenden, besonders attraktiven Stein in ihre Jackentasche ein.

Edelsteine und ihre Schwingungen

Steine bestehen, wie alles andere auch, aus Atomen, die sich bewegen. Verschiedenartige Steine besitzen je nach Kristallstruktur unterschiedliche Schwingungen, mit denen sie das Energiefeld von uns Menschen beeinflussen. Die Aufladung mittels Edelsteine kann demnach die Selbstheilungskräfte in Schwung bringen. Bereits zur frühgeschichtlichen Zeit dienten ausgewählte Steine nicht nur als Schmuck. Mit der Annahme, dass die Steine eine heilkräftige Wirkung besitzen, wurden sie an einer Kette um den Hals oder um das Handgelenk getragen. Wichtig war dabei der direkte Kontakt mit der Haut. Hildegard von Bingen experimentierte ebenfalls mit Edelsteinen. Innerhalb der Naturheilmedizin werden die alten Kenntnisse mittlerweile wieder aufgegriffen. Vor allem bei seelischen Problemen empfehlen Naturheilkundler den Einsatz von Edelsteinen. Die Schwingungen der Steine bringen dabei einen aus der Balance geratenen Seelenzustand wieder in sein Gleichgewicht zurück. Dazu wird auch das Aufstellen von Kristallen in den Wohnräumen empfohlen. Der Bergkristall besitzt die Eigenschaft, die Energieströme innerhalb von Zimmern positiv zu beeinflussen, was sich auf die Bewohner positiv auswirkt.

Edelsteine reinigen und aufladen

Die Wirkung von Edelsteinen hält nicht ewig an. Wenn die Steine überlastet sind, zeigt sich das am fehlenden Glanz. In schlimmsten Fällen fangen sie sogar an zu bröckeln. Von Zeit zu Zeit müssen deshalb Edelsteine einer Reinigung unterzogen werden. Eine Möglichkeit stellt die Reinigung unter fließendem kalten Wasser dar. Es reicht aber auch schon, die Steine längere Zeit ins Freie zu legen, damit sich Verschmutzungen von alleine auflösen. Die Aufladung der Steine übernimmt die Sonne oder der Mond, je nachdem ob es sich um einen solaren oder lunaren Edelstein handelt. Auch mit Hilfe eines Bergkristalls lassen sich Edelsteine wieder aufladen.

Edelsteine in der Übersicht:

Bei ernsthaften Krankheiten besser einen Arzt aufsuchen

Zur Heilung von ernsthaften Krankheiten sind Edelsteine nicht geeignet. In diesen Fällen empfiehlt sich dringend eine ärztliche Untersuchung.