Schlagwort-Archive: emotionale Erpressung

Kontrolle aufgeben

Manche Menschen sind wahre Kontrollfreaks. Nichts wird dem Zufall überlassen, nichts geschieht spontan, alles wird bis ins kleinste Detail durchdacht und nach festgelegtem Konzept vollzogen. Doch wehe, es läuft nicht

Veröffentlicht unter Lebenshilfe | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kontrolle aufgeben

Schuldgefühle erzeugen

Man nehme ein paar eigennützige Gedanken, eine jammervolle Stimme und eine Portion Verantwortungsdruck und bewerfe damit seine Mitmenschen, vorzugsweise den Partner oder die eigenen Kinder, und schon sind wieder ein paar neue Schuldgefühle erschaffen. Was hier lustig klingt, ist leider … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Schuldgefühle erzeugen

Emotionale Erpressung

Möchte man doch meinen, die Zeiten, in denen emotionale Erpressung noch greift, seien längst vorbei. Schließlich gibt sich die nachwachsende Generation als betont aufgeklärt, selbstbewusst und unabhängig, was die persönlichen Entscheidungen betrifft. Doch der Schein trügt oftmals. Ein aufmerksamer Blick … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Emotionale Erpressung

Moralische Erpressung

Bei der moralischen Erpressung handelt es sich gewissermaßen um eine Sonderform der emotionalen Erpressung, wobei beide Verhaltensweisen ein charakteristisches Merkmal aufweisen: Eine bestimmte Person soll am Treffen von freien Entscheidungen gehindert werden. Manipulationsversuche haben nichts anderes im Sinn, als andere … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Moralische Erpressung

Freiheit als Basis für Glück

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“ Zitat von Jean Jacques Rousseau Freiheit bedeutet eigentlich, dass ein Mensch ohne Druck von außen zwischen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Freiheit als Basis für Glück

Emotionale Erpressung vermeiden

Wer ständiger emotionaler Erpressung und Manipulation ausgesetzt ist, dem fehlt es an der nötigen Leichtigkeit, die das Leben einfacher macht. Weil die Dominanz der Personen, die emotionale Erpressung ausüben, ständig präsent ist, wird häufig der gesamte Alltag davon geprägt. Die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Emotionale Erpressung vermeiden

Schweigen als emotionale Erpessung

Zu Zeiten unserer Großmütter mag tagelanges Schweigen und Beleidigtsein noch zum Erfolg geführt haben, weil damals die Kinder noch viel höriger waren als heute. In der jetzigen Zeit bringt ein solches Verhalten sehr oft das Gegenteil von dem mit sich, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Schweigen als emotionale Erpessung