Wer im Traum ein bestimmtes Ziel erreichen möchte, dort aber nicht ankommt, hat mit sehr großer Wahrscheinlichkeit im realen Leben mit einem ähnlichen Sachverhalt zu kämpfen. Entgegen der Traumbilder handelt es sich aber sicherlich nicht um einen Ort, der nicht erreicht wird, sondern um eine bestimmte Angelegenheit, die sich nicht nach eigenen Vorstellungen entwickeln will. Blockaden versperren den Weg. Es kann sich sowohl um berufliche als auch um private Aspekte handeln. Vielleicht ist diese Thematik noch nicht reif genug oder es stehen nicht die passenden Mittel zur Verfügung, damit endlich Bewegung ins Spiel kommt. Manchmal sieht der Träumende aber auch einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht, wie ein Sprichwort besagt, wenn der klare Durchblick fehlt. Vielleicht wurde bislang auch noch gar kein Ziel angestrebt, obwohl ein Richtungwechsel dringend notwendig wäre.
Nicht ankommen im Traum
Während des Traums begibt sich der Träumende auf den Weg. Das Ziel steht meistens fest, aber ständige Behinderungen machen ein Vorwärtskommen unmöglich. Vielleicht springt das Auto nicht an oder der Zug hat Verspätung. Manchmal sind Wege und Straßen aus irgendwelchen Gründen nicht passierbar. Der Träumende bleibt auf der Strecke, was sich wiederum auf das wirkliche Leben übertragen lässt. Eventuell behindern Ängste das Voranschreiten im Leben. Es können aber auch Minderwertigkeitsgefühle und Hemmungen daran schuld sein, dass der Träumende nicht vom Fleck kommt. Wer im Traum sein Ziel nicht erreicht, sollte sein Problem einmal aus einer anderen Perspektive betrachten. Vielleicht gibt es dabei bereits die ersten Lösungsansätze. Überlegungen, welcher nächste Schritt sich am besten eignet, können weiterhelfen. Wie lassen sich bestehende Widerstände im Leben erfolgreich umschiffen? Ist das eigentliche Problem erst einmal erkannt, sind Lösungen in der Regel nicht mehr allzu weit entfernt.
Siehe: Traumdeutung allgemein