Vor einigen Jahren war es überaus populär, Bestellungen ans Universum abzuschicken und auf deren Auslieferung zu warten. Viele von uns haben sich fleißig daran beteiligt. Mit welchen Ergebnissen? Sind tatsächlich unzählige, heißersehnte Wünsche wahr geworden? – Doch eher weniger. Was lief falsch? Oder ist das beim Universumbestellen doch nur Humbug?
Weil im Universum nichts abhanden kommt, bleiben auch alle Gedanken bestehen. An der Ausdrucksweise kann es also nicht liegen. Wie sieht es aber mit der Glaubwürdigkeit aus? Um Wünsche manifistieren zu können, darf es nämlich an der absoluten Überzeugung, dass wirklich alles so kommt, nicht mangeln. Bei der Absicht, in einer Stunde ins Einkaufszentrum zu gehen, gelingt das Vorhaben ja schließlich auch. Ein Entschluss wird also gefasst und gedanklich schon der Ablauf vorgestellt. Alles wird dafür getan, dass es bei dem Vorhaben bleibt. Kommt ein überraschender Anruf dazwischen gibt es drei Möglichkeiten, nämlich dem Anrufer zu sagen, dass er gerade ungünstig anruft oder sich in ein Gespräch einlassen und auf den Gang ins Einkaufszentrum zu verzichten. Die dritte Variante wäre, das Vorhaben zu verschieben. Ähnlich sieht es beim Wünsche manifestieren aus. Nur beim Ausschluss aller Störfaktoren, wird Ersehntes Realität. Wer sich immer wieder ablenken lässt, erreicht sein Ziel niemals.
Wünsche manifestieren und dabei alte Glaubenssätze loslassen
Die nächste Schwierigkeit stellen alte Glaubenssätze dar. Schon der kleinste Gedanke in Bezug „das klappt ja doch nicht“ oder „das schaffe ich nie“ lässt Träume platzen. Nur wer voller Überzeugung ans Werk geht und alles dafür tut, um seinen Traum zu realisieren, kann Berge versetzen. Beispiele gibt es ja genug, dass Menschen hartnäckig ihre Ziele verfolgt haben und schließlich doch Erfolg damit hatten. Also bitte, niemals unterkriegen lassen. Mit dem gewünschten Ziel vor Augen kann das Wünsche manifestieren schließlich doch noch gelingen, vielleicht sogar der Lottogewinn. Allerdings wird auchd er sich nur einstellen, wenn tatsächlich Lotto gespielt wird.
Wünsche loslassen
Anscheinend spielt auch das Loslassen eine wichtige Rolle beim Manifestieren. Voller Verbitterung etwas herbei sehnen zu wollen gelingt ebenfalls nicht. Deshalb empfiehlt sich eine gewisse Leichtigkeit bei der ganzen Sache. Das kommt allerdings einer Gratwanderung gleich. Einerseits soll der unbedingte Wille da sein und andererseits darf die Begierde nicht allzu groß sein. Wenn man das Ganze wie eine Art Spiel betrachtet, aber doch wiederum mit Ernst versieht, bringt das höchstwahrscheinlich den größten Erfolg um Wünsche zu manifestieren.